Pflanze des Monats Oktober
Euonymus europaeus: das Pfaffenhütchen – Pflanze des Monats Oktober
Spektakuläre Farbakzente
Die einheimische Pflanze sorgt vor allem in den Herbstmonaten für spektakuläre Farbakzente im Garten. Mit seinen leuchtend roten Früchten und der, feuerroten Herbstfärbung seiner Blätter, zieht es nicht nur die Blicke auf sich, sondern bietet gleichzeitig ein wichtiges Nahrungsangebot für die heimische Tierwelt.
Der Euonymus europaeus ist ein sommergrüner Strauch oder kleiner Baum, der zwischen drei und sechs Metern hoch werden kann. Seine Blätter sind oval bis lanzettlich geformt und färben sich im Herbst intensiv rot. Die charakteristischen, leuchtend pinkfarbenen Früchte, die an kleine Laternen erinnern, öffnen sich im Spätherbst, um ihre orangen Samen freizugeben.
Das Pfaffenhütchen ist eine Bereicherung für jeden Garten. Im Ökosystem dienen seine Früchte vielen Vogelarten als Nahrungsquelle und die dichte Verzweigung bietet sowohl Schutz sowie Nistmöglichkeiten. Seine Herbstfärbung, die einzigartig geformten Früchte und sein Beitrag zur ökologischen Vielfalt machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für naturnahe Gärten.